Tango der Metropolen
Tango der Metropolen
Click to enlarge
Author(s): Kämpfe, Vicky
ISBN No.: 9783836652995
Pages: 126
Year: 200708
Format: Trade Paper
Price: $ 82.66
Dispatch delay: Dispatched between 7 to 15 days
Status: Available

Der Tango entstand am Rio de la Plata als eine kulturspezifische Ausdrucksform einer Gruppe von Menschen. In seinem Ambiente, in dem er gelebt wurde sowie in den Formen, in denen er getanzt wurde, finden sich die Geschichten und Befindlichkeiten derer wieder, die ihn entstehen lie en oder ihn von seinem Entstehungszeitpunkt an bis in die Gegenwart tanzten. Diese Geschichten und Befindlichkeiten nahmen in der besonderen Weise, die als Tango erkennbar ist, Gestalt an. Von dem Moment an, in dem der Tango auch in Europas Metropolen (v.a. Paris und Berlin) Einzug fand, war dagegen eine Ver nderung des Tangos erkennbar. Die Ver nderung betraf die Inhalte des Tangos als kulturspezifische Ausdrucksform wie auch die Bedeutung des Tangos f r die ihn rezipierende Gruppe von Menschen. In der Decodierung der Symbole, die im Tango am Rio de la Plata und den Metropolen Europas existierten, l sst sich diese Ver nderung aufzeigen.


Gleichzeitig dienten die Symbole zur Identifizierung mit dem Tango. Der Analyse des Ver nderungsprozesses liegt die Vermutung zugrunde, dass die den Tango Rezipierenden ihre individuellen Befindlichkeiten und Bed rfnisse in der Wahrnehmung und im Praktizieren des Tangos auf den Tango bertrugen. Im ersten Kapitel wird der Tango der Metropole Buenos Aires auf seine Bedeutungen und Funktionen hin untersucht. Daf r wird im ersten Teil zun chst diskutiert, inwiefern der Tango als ein kultureller Text f r die realen soziokulturellen Gegebenheiten einer Gesellschaft insgesamt bzw. einer Stadt stehen kann. Im Anschluss daran wird im zweiten und dritten Kapitelteil gezeigt, dass in den Tango-Texten und in den Tanzbewegungen, neben dem Erz hlen der individuellen Schicksale von Menschen und der getanzten Kommunikation zweier Menschen, sich ein konkreter soziokultureller Hintergrund heraus lesen und gesellschaftliche Strukturen erkennen lassen. Im zweiten Kapitel wird dem Tango der Metropole Buenos Aires der Tango der europ ischen Metropolen gegen ber gestellt. Di.



To be able to view the table of contents for this publication then please subscribe by clicking the button below...
To be able to view the full description for this publication then please subscribe by clicking the button below...