Bilingualer Sachfachunterricht Als Inhalts- und Sprachlernen
Bilingualer Sachfachunterricht Als Inhalts- und Sprachlernen
Click to enlarge
Author(s): Keil, Katharina
ISBN No.: 9783640406326
Pages: 40
Year: 200908
Format: Trade Paper
Price: $ 22.67
Dispatch delay: Dispatched between 7 to 15 days
Status: Available

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur-England und Amerikastudien), Veranstaltung: Content and Language Integrated Learning (CLIL) - another way of teaching English?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Thema Bilingualer Sachfachunterricht als Inhalts-und Sprachlernen." Die Beziehung zwischen der Sprache und dem zu vermittelnden Inhalt stellt heute eine der Hauptherausforderungen dar. Leider wurde die Debatte von Inhalts- und Sprachlernen in Deutschland bislang kaum breiter rezipiert (vgl. Vollmer, 2008, S. 47). Deshalb ist es meinem Erachten nach sinnvoll und wichtig, sich als zukunftige Englischlehrerin mit dem Sachfach Geographie mit dem Thema grundlegend auseinanderzusetzen. Zunachst wird ein grober Uberblick uber die Geschichte und den aktuellen Stand des Bilingualen Sachfachunterrichts gegeben. Anschliessend wird der Begriff des bilingualen Sachfachunterrichts bzw.


CLIL behandelt und versucht, verschiedene Definitionen gegenuberzustellen. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit wird darauf eingegangen, warum Bilingualer Sachfachunterricht gelehrt wird und welche Ziele mit ihm verbunden sind. Das Hauptaugenmerk wird auf das Inhalts- und Sprachlernen gelegt. Dieses wird zwar schon vorher des Ofteren angesprochen, aber noch einmal sehr zentral behandelt.".


To be able to view the table of contents for this publication then please subscribe by clicking the button below...
To be able to view the full description for this publication then please subscribe by clicking the button below...