Browse Subject Headings
The Royal Navy in the River Plate, 1806-1807
The Royal Navy in the River Plate, 1806-1807
Click to enlarge
Author(s): Grainger, John D.
ISBN No.: 9781859282922
Pages: 398
Year: 201904
Format: Trade Cloth (Hard Cover)
Price: $ 129.17
Dispatch delay: Dispatched between 7 to 15 days
Status: Available (On Demand)

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Institut fur Religionswissenschaft), Veranstaltung: Umgang mit Sterben und Tod (Ein Epochenuberblick), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will anhand vier ausgesuchter Aspekte des islamischen Bestattungsritus der Frage nach seiner Umsetzbarkeit in Deutschland nachgehen. Um in den vielschichtigen Themenbereich der islamischen Eschatologie, die damit einhergehenden Riten und ihre herausragende Bedeutung im muslimischen Glauben einzufuhren, bedarf es einer umfangreichen Einleitung. Demnach macht die Beschreibung der islamischen Glaubensgrundlagen etwa die Halfte des Umfangs dieser Arbeit aus (Kapitel 2-3). Zu Beginn werden die anthropologischen Grundannahmen des Islams umrissen, die die Basis und den Ausgangspunkt fur die religiosen Einstellungen zu Tod und Bestattung bilden. Im dritten Kapitel folgt eine allgemeine Darstellung der religiosen Riten, die mit der Beerdigung einhergehen. Zu Gunsten der Ubersichtlichkeit wurde dieser Themenbereich noch einmal in zwei Kapitel unterteilt, wobei zuerst die gangigen Riten zur Vorbereitung auf die Grablegung und in Kapitel 3.2 anschliessend die Beerdigungsriten an sich erlautert werden. Diese Vorausnahmen sind unerlasslich fur das vierte und letzte Kapitel des Hauptteils.


Denn, um die Einschrankung der Ausubung muslimischer Riten in Deutschland juristisch begrunden zu konnen, ist zum einen die Darstellung dieser Riten und des Weiteren deren Bedeutung sowie deren eindeutige Zuordnung zum Islam von grossem Gewicht. Das vierte Kapitel ist in vier Unterpunkte geteilt, die die erwahnten, auf ihre Umsetzbarkeit zu prufenden Aspekte prasentieren. Die Gebote der Totenwaschung (Kapitel 4.1), der Grablegungsfrist (Kapitel 4.2), des Sargverzichts (Kapitel 4.3) und der ewigen Totenruhe (Kapitel 4.4) wurden auf Grund ihrer Konformitat innerhalb der islamischen Welt ausgewahlt. Sie gelten in nahezu allen Rechtsschulen und religios.



To be able to view the table of contents for this publication then please subscribe by clicking the button below...
To be able to view the full description for this publication then please subscribe by clicking the button below...
Browse Subject Headings